Sondermaschinen
Beste Produkte fertigen Sie nur mit der besten Technik.
Ihre Produkte müssen am Markt erfolgreich sein. Dafür arbeiten Sie und dafür arbeiten wir: Unsere Sondermaschinen verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Denn mit Maschinentechnik von der Stange fertigen Sie vielleicht ein gutes Produkt. Das bis ins Detail beste Produkt aber erreichen Sie nur mit der besten Technik.
Jede unserer Sondermaschinen ist optimal auf Ihr Produkt und Ihre Fertigungsprozesse abgestimmt. Der Einsatz der hochwertigen Maschinentechnik unterstützt Sie gleichzeitig dabei, höchste Qualitätsziele zu erreichen – über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zum Endprodukt. Mit Erfahrung, Kompetenz und unserem eigenen, hochmodernen Maschinenpark können wir auch höchste Anforderungen erfüllen. Unser eingespieltes Team von Fachleuten ist spezialisiert auf die effiziente Umsetzung von Bestlösungen zu fairen Preisen.
Fordern Sie uns! Denn die intelligente und handwerklich gekonnte Lösung komplexer Aufgaben ist für uns nicht mühevolle Arbeit, sondern eine spannende Aufgabe.

Wir bieten:
- Automationssysteme
- Handarbeitsplätze
- Prüfzellen/Prüfsysteme (Qualität)
- Montagesysteme (Roboter)
- Vorrichtungsbau
Konstruktion und Entwicklung

Für die Entwicklung von hochwertigen Projekten gelten im Maschinenbau zwei Grundsätze. Zum einen braucht es fachliche Kompetenz, zum anderen den vertrauensvollen Dialog zwischen Kunde und Maschinenbauer. Auf diese Säulen gründet sich auch die Güte der LIEB SONDERMASCHINEN seit Jahrzehnten. Kompetente und motivierte Fachleute stellen sicher, dass das, was im Dialog mit unseren Kunden an Wissen ausgetauscht und an Anforderungen gestellt wird, auch bis ins Detail umgesetzt wird. Schnell und zuverlässig arbeiten unsere Experten auf dem CAD-System Inventor daran, das Gesamtprojekt auf den Punkt zu bringen und doch vorausschauend und umfassend zu entwickeln und zu konstruieren. Durch die kurzen Wege im Betrieb ist die Verzahnung von Entwicklung und Konstruktion zum Nutzen aller Seiten sicher gestellt.
Elektrotechnik

Bereits während der Planungsphase der Konstruktion setzt die hauseigene Elektrotechnik im Sinne eines integrierten Prozesses die Lastenhefte der Kunden um. Dabei kommen Steuerungssysteme nach Kundenwunsch zum Zug, vorzugsweise von SIEMENS, BECKHOFF, WAGO, ECKELMANN oder VIPA. Anspruchsvolles Applikationenprogrammieren wird mit PC-basierten Steuerungs- und Messsystemen - z.B. mit Lab-View von NATIONAL INSTRUMENTS - realisiert. Der Leistungsumfang reicht von flexiblen Handlingsystemen mit 6-Achsrobotern aller namhaften Hersteller bis zur Produktions- und Messdatenerfassung. Ausgestattet mit neuester CAE-Software arbeitet die elektrische Planung wie die Konstruktion mit dem Engineering-Tool EPLAN P8. Eine besondere Stärke der LIEB Elektrotechnik liegt darin, dass auch der Schaltschrankbau in eigener Hand erfolgt. Auf höchstem Qualitätsstandard und mit maximaler Flexibilität werden so die kurzen, hausinternen Wege genutzt, um auch kurzfristige Kundenwünsche passgenau bis zur Montagephase der Schaltschränke zu berücksichtigen.
Fertigung

Die Fertigung der Werner Lieb GmbH zeichnet sich durch drei Faktoren aus, die im Zusammenklang einzigartig sind: Zum einen verfügt das Unternehmen über erfahrene und hochkompetente Fachkräfte, zum anderen über einen hochmodernen Maschinenpark, schließlich über eine enorme Fertigungstiefe. So bietet die Werner Lieb GmbH für ihre Kunden eine hohe Flexibilität bei nahezu allen Werkstoffen und sichert höchstmögliche Effizienz durch kurze Wege und breite Erfahrung. Es entstehen aus einer Hand komplexe Lösungen bei minimiertem Risiko und hoher Kosteneffizienz. Kreative Köpfe arbeiten Dank spezieller Bearbeitungsstrategien auf höchsten Qualitätsstandards zur Erreichung außergewöhnlich guter und individueller Ergebnisse. Ergänzt um die Planungserleichterung auf Kundenseite, die die Werner Lieb GmbH ermöglicht, summieren sich die einzelnen Faktoren im Gesamtbild zu deutlichen Wettbewerbsvorteilen. Hinzu kommen branchenspezifische Montageteams, die mit ihrem Know-how in allen Industriezweigen beste Qualität liefern. Der neu gestaltete Montagebereich und die Trennung von Fertigung und Montage gewährleisten höchste Anforderungen an Reinheit und Sauberkeit. Bei Bedarf ist sogar eine Montage unter den besonderen Bedingungen des Reinraums möglich.
Montage und Service

Der Betreuungsprozess der Werner Lieb GmbH ist mit der Auslieferung nicht beendet. Die Arbeit geht weiter. Service auch nach der Inbetriebnahme und während der gesamten Laufzeit der Maschinen gehören bei LIEB dazu. Ein schnell reagierender Service, auch mit Fernwartungsoptionen, steht den Kunden direkt bereit. Ersatzteile werden schnellstmöglich beschafft, auch Gerätetausch ist möglich. Service- und Wartungsverträge werden individuell mit den Kunden abgestimmt und mit Blick auf die Sicherung der Maschinenleistung geschlossen. Der integrierte Gesamtprozess macht so lange Lebenszeiten der Maschinen bei 100%-Funktionalität ohne Einbußen möglich. Ganz nach dem Motto: Einmal LIEB, weiter LIEB, immer LIEB.